我在德國曾聽好幾個人說過,外國人到丹麥結婚比在德國方便。其方便的程度甚至到還有德國人寧願跑到那邊去公證結婚,而不願在德國舉行。因為在丹麥結婚的手續比德國簡便得多,不需要一堆無謂又機車的文件認證程序,而且其所發的結婚證書也被德國官方所承認。很多丹麥人都知道有此一奇特現象,但卻不一定有機會親 眼見識。因為這種外國人的公證結婚都是關在某個小房間裡舉行的,除非剛好碰到當事人就是其親朋友好,否則一般丹麥公民並沒什麼機會隨隨便便就跑到人家的場子裡去觀禮。近日恰好有位駐德台灣朋友說也想到丹麥去結婚,這才讓我想起去年底去哥本哈根考察的報告書還沒全部寫完,遂趁此機緣趕緊補上這個「結婚篇」。
話說我們台灣二人組考察團這次到哥本哈根由於機緣不遇、看不成氣候高峰會,遂決定順道去考察一下丹麥著名的公證結婚流程,想了解一下它到底有多方便。於是,我們透過住在丹麥的朋友幫忙,拜訪了哥本哈根市的自治區Frederiksberg之區政府。不過由於我們兩人都既看不懂丹麥文、也聽不懂丹麥話,英文也不輪轉 (其實本來就不怎麼了得),所以根本無法直接跟區市政廳的公務員小姐溝通。故只好請託住在當地的朋友當翻譯來幫忙詢問相關事項。
2010年11月18日
哥本哈根變奏考察團報告書_結婚篇
Also sprach die
Sprache
um
16:55
0
Meinungen
Existenzial: 浪人之歌
2010年8月4日
我的個人夢幻演場會_練習篇
以下只是清唱練習,唱得不很好,咬字、吐氣、音準及旋律都還有不少地方需再加強改進。不過,既然這是素人演出,再加上錄音器材也是很克難,肯定聽起來不怎樣,所以就請各位看倌們多多見諒囉!
之所以把我這業餘人士的未成品放上來,其實只是為了做個紀錄,以俾能客觀了解自己的缺點,也希望以後有空練習後可以再錄製出更好的版本。當然,若能找到人願意提供伴奏的話,說不定效果可以更好一點。
P.S. 1: 由於是使用網路免費空間放MP3檔,所以播放歌曲時,可能會不時聽到網站的廣告,請耐心等候。
P.S. 2: 聽完後,歡迎提供建議,好讓我有不斷改進的機會。
1. Halleluja
2. Come To My Bedside My Darling
Also sprach die
Sprache
um
19:17
0
Meinungen
Existenzial: 浪人之歌
2010年7月14日
搖籃曲集錦_之五
Quelle: Die Zeit
"Die Blümelein, sie schlafen"
In einer Fassung von Johannes Brahms (1833-1897). Nach der Melodie von Zu Bethlehem geboren aus dem 16. Jahrhundert, adaptiert vom Textdichter Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803-1869).
Also sprach die
Sprache
um
04:55
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年7月9日
搖籃曲集錦_之四
Quelle: Die Zeit
"Nun wollen wir singen das Abendlied"
Melodie: Volksweise aus dem Odenwald
Text: aus dem Odenwald (Strophe 1 und 2), Friedrich Hindelang, um 1900 (Strophe 3 und 4)
1. Strophe
Nun wollen wir singen das Abendlied
und beten, dass Gott uns behüt.
2. Strophe
Es weinen viel Augen wohl jegliche Nacht,
bis morgens die Sonne erwacht.
Anzeige
3. Strophe
Es wandern viel Sternlein am Himmelsrund,
wer sagt ihnen Fahrweg und Stund?
4. Strophe
Dass Gott uns behüt, bis die Nacht vergeht:
Kommt, singet das Abendgebet.
"Der Sandmann"
Musik: Robert Schumann (1810–1856), Liederalbum für die Jugend op. 79 Nr. 13
Text: G. Hermann Kletke (1813–1886)
Interpretation: Christiane Iven (Sopran), Burkhard Kehring (Klavier)
1. Strophe:
Zwei feine Stieflein hab ich an
mit wunderweichen Söhlchen dran,
ein Säcklein hab ich hintenauf,
husch! trippl! ich rasch die Trepp hinauf.
Und wenn ich in die Stube tret,
die Kinder beten ihr Gebet:
Von meinem Sand zwei Körnelein
streu ich auf ihre Äugelein,
da schlafen sie die ganze Nacht
in Gottes und der Englein Wacht.
2. Strophe:
Von meinem Sand zwei Körnelein
streut' ich auf ihre Äugelein:
den frommen Kindern soll gar schön
ein froher Traum vorübergehn.
Nun risch und rasch mit Sack und Stab
nur wieder jetzt die Trepp hinab.
Ich kann nicht länger müßig stehn,
muss heut noch zu gar vielen gehn.
Da nickt ihr schon und lacht im Traum,
und öffnete doch mein Säcklein kaum.
Also sprach die
Sprache
um
03:41
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年7月5日
搖籃曲集錦_之三
Quelle: Die Zeit
"Abend wird es wieder"
Melodie: Johann Christian Heinrich Rinck (1770 –1846)
Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 –1874)
1. Strophe
Abend wird es wieder,
über Wald und Feld
säuselt Frieden nieder,
und es ruht die Welt.
2. Strophe
Nur der Bach ergießet
sich am Felsen dort,
und er braust und fließet
immer, immer fort.
3. Strophe
Und kein Abend bringet
Frieden ihm und Ruh,
keine Glocke klinget
ihm ein Rastlied zu.
4. Strophe
So in deinem Streben
bist, mein Herz, auch du:
Gott nur kann dir geben
wahre Abendruh.
"Kindlein mein"
Die 2. Strophe ist in zwei Varianten überliefert.
Melodie und Text: Volkslied aus Mähren
1. Strophe
Kindlein mein, schlaf doch ein,
weil die Sterne kommen.
Und der Mond kommt auch
schon wieder angeschwommen.
Eia Wiege, Wiege mein,
schlaf, mein Kindlein, schlaf nun ein.
2. Strophe
Kindlein mein, schlaf doch ein,
Vöglein fliegt vom Baume;
fliegt geschwind zu meinem Kind,
singt ihm vor im Traume.
Eia Wiege, Wiege mein,
schlaf, mein Kindlein, schlaf nun ein.
oder
Kindlein mein, schlaf doch ein,
denn die Nacht kommt nieder.
Und der Wind summt dem Kind
seine Wiegenlieder.
Eia Wiege, Wiege mein,
schlaf, mein Kindlein, schlafe ein.
Also sprach die
Sprache
um
09:59
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年6月30日
搖籃曲集錦_之二
Quelle: Die Zeit
"Puppenwiegenlied"
Musik: Carl Reinecke (1824–1910), Zehn Kinderlieder op. 75 Nr. 8
Text: volkstümlich
1. Strophe
Schlaf, Püppchen, schlaf, schlafe in Ruh,
schlaf, Püppchen, schlaf, und mach die Äuglein zu!
Darfst nicht lesen und schreiben,
kannst im Bettchen bleiben
morgen so wie heut,
hast dazu die Zeit.
2. Strophe
Schlaf, Püppchen, schlaf, schlafe in Ruh,
schlaf, Püppchen, schlaf, und mach die Äuglein zu!
Liegst du still und schläfst du brav,
sing ich dir vom kleinen Schaf,
sing ich dir vom Watschelgänschen
mit dem kleinen Wickel-, Wickelschwänzchen,
schlaf, mein Püppchen, schlaf!
"Des Kindes Gebet"
Melodie: Max Reger (1873-1916), Nr. 22 aus Schlichte Weisen op. 76
Text: Hedwig Kiesekamp (1844-1899), unter dem Pseudonym Ludwig Rafael
1. Strophe
Wenn die kleinen Kinder beten,
hören alle Englein zu,
und die Sternlein alle treten
leis herzu auf goldnem Schuh!
2. Strophe
Lauschen auf des Kindes Worte,
schließen tief ins Herz sie ein,
tragen durch des Himmels Pforte
sie zum lieben Gott hinein.
Also sprach die
Sprache
um
04:27
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年6月27日
搖籃曲集錦_之一
Quelle: Die Zeit
"Schlaf, Kindlein, schlaf"
Melodie: nach einer Volksweise von Johann Friedrich Reichardt (1718)
Text: aus Des Knaben Wunderhorn, Band 3, 1808
Satz: Robert Klaass, Das goldene Buch der Lieder, Berlin (um 1900)
1. Strophe
Schlaf, Kindlein, schlaf!
Der Vater hüt't die Schaf,
die Mutter schüttelt's Bäumelein,
da fällt herab ein Träumelein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!
2. Strophe
Schlaf, Kindlein, schlaf!
Am Himmel ziehn die Schaf.
Die Sterne sind die Lämmerlein,
der Mond, der ist das Schäferlein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!
3. Strophe
Schlaf, Kindlein, schlaf!
So schenk ich dir ein Schaf
mit einer goldnen Schelle fein,
das soll dein Spielgeselle sein.
Schlaf, Kindlein, schlaf!
"In stiller Nacht"
Melodie: Johannes Brahms (1833-1897), Deutsche Volkslieder WoO 33 Nr. 42
Text: Friedrich von Spee (1591-1635)
1. Strophe
In stiller Nacht, zur ersten Wacht,
ein Stimm begunnt zu klagen,
der nächt'ge Wind hat süß und lind
zu mir den Klang getragen;
von herbem Leid und Traurigkeit
ist mir das Herz zerflossen,
die Blümelein, mit Tränen rein
hab ich sie all begossen.
2. Strophe
Der schöne Mon will untergon,
für Leid nicht mehr mag scheinen,
die Sterne lan ihr Glitzen stahn,
mit mir sie wollen weinen.
Kein Vogelsang noch Freudenklang
man höret in den Lüften,
die wilden Tier' trauern auch mit mir
in Steinen und in Klüften.
Also sprach die
Sprache
um
05:16
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年5月6日
Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk
最近聽到一首德語方言情歌,是奧地利的一位多才藝人Rainhard Fendrich在1983年作的曲子,還不錯聽,遂在此跟諸位分享一下。
歌詞如下:
Weu Du stolz bist wenn du wanst
Und Di trotzdem zuwelahnst
Wü i Di
Weu ma warm wird wenn Du lachst
Und an Herbst zum Sommer machst
Wü i Di
Weu a bissl Glück für Di no lang net reicht
Weus'd bei mir bleibst wenn da beste Freund si schleicht
Weus'd a Herz hast wia Bergwerk
Weus'd a Wahnsinn bist für mi
Steh i auf Di
Weu i mit Dia alt werdn kann
Weu ma ewig Kinder san
Brauch i Di
Weus'd des brennen in mia fühst
Und mi nie besitzen willst
Brauch i Di
Weus'd den Grund warum du bei mia bist nimma wast
Weus'd an mir einfach an Narrn gfressn hast
Weu i nur bei Dia daham bin
Weus'd da Wahnsinn bist fia mi
Steh i auf Di
Weu a bissl Glück für Di no lang net reicht
Weus'd bei mia bleibst wenn da beste Freund si schleicht
Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk
Weus'd a Wahnsinn bist für mi
Steh i auf Di
Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk
Weus'd a Wahnsinn bist für mi
Steh i auf Di
我嘗試透過比較語言學的方式來把這個歌詞翻譯成高地德語。不過,我畢竟也不是專家,所以我的德語亂譯肯定是有諸多不正確之處。各位看倌隨意參考即可,別太當真。另也請懂德文的人共襄盛舉一起幫我解碼看看:
Also sprach die
Sprache
um
06:09
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年4月29日
全球最有guts的五位歌手_尾崎豐篇
如果要選全球最有guts的歌手,尾崎豐肯定榜上有名。
他在演唱會上最有guts、最讓人津津樂道的一幕,莫過於這個:在1984年8月4日的反核音樂會上,他演唱到第二首歌曲時竟爬到七公尺高的舞台燈架上,縱身往下跳到舞台上,當場造成左腳骨折,然後還忍痛將其準備的曲目唱完。光憑這點,尾崎豐就比那些平常老是嘴巴講得天花亂墬、事到臨頭盡是推拖卸責的不沾鍋藝人還來得令人尊敬。
我在網路上找了半天,除了一個部落格之外,就是找不到尾崎豐在那場音樂會中更詳細的描述。按照該部落格裡的說法,剛出道不久的他在這場音樂會中總共唱了四首曲子,分別是:(1)反核(據說此乃是後來的「核 Core」的前身)、(2)Scrambling Rock'n' Roll、(3)十七歲的地圖、(4)愛消失了的街。可惜的是,我在網路上亦找不到那天任何的現場錄音或錄影,無法使當時的場景重現眼前。所以只好退而求其次,欣賞他在別的演唱會中所演唱的其他版本囉!
1.核
(P.S.: 可另參考尾崎豐87年演唱的另一個版本)
Also sprach die
Sprache
um
06:57
0
Meinungen
Existenzial: 聽人唱歌
2010年1月3日
哥本哈根變奏考察團報告書_交通篇
話說去年底,在丹麥首府哥本哈根(København)舉行了一場舉世矚目的世界氣候高峰會議(UN-Klimakonferenz)。有鑒於地球氣候問題即將成為本世紀最嚴重的世界問題之一,凡是地球人均無法置身事外,故向來主張「人人應關心家事國事天下事」的我乃決定跟我室友自組考察團跑去哥本哈根湊熱鬧。不過,由於各國有興趣去會場旁聽觀察的人數太多,以致於平均每六位申請者只能允許一位入場。再加上當時正值哥本哈根下著25年來最大的一場雪,在場外排隊的申請人又得冒著冷風枯等數小時。所以我們台灣二人組考察團經過審慎評估後,決定不去妄想親自到會場觀察的可能性,而是就近到網路上搜尋相關資訊即可。果不期然,我們馬上就不費吹灰之力找到一個簡短的相關報告如下。
但是,我們大老遠跑來哥本哈根考察,總不能就這麼拿著網路上能輕鬆找到的資料回去跟親朋友好交差啊!畢竟自從去年發生過一起「某縣長枉顧縣民於水深火熱之中,堅持以公務考察之名到歐洲行私人血拼之實」的事件後,我們小老百姓更是不能有樣學樣,以免積非成是而帶壞小孩啊!所以,我們當機立斷轉而考察丹麥當地之相關的人文現象,以俾不負衣食父母的血汗錢。
跟氣候相關的問題百百種,那我們到底要考察些什麼呢?想來想去,不如就拿路上可見的交通設施來當考察對象好了!
Also sprach die
Sprache
um
19:42
0
Meinungen
Existenzial: 浪人之歌